Individual City
Im Rahmen meines Masterstudiums ist eine Webanwendung entstanden, die eine virtuelle Stadt untersucht, die den individuellen Vorstellungen einer idealen Stadt entspricht. Wie würde man ihre einzelnen Elemente anordnen, könnte man sie selbst planen und auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. Vor diesem Hintergrund wurde eine interaktive Umfrage entwickelt, in der dies spielerisch abgefragt wurde. Entsprechend dem psychoanalytischen Ansatz der Familienaufstellung sollten persönliche Anordnungen in der Anwendung hinsichtlich bestimmter Zusammenhänge und Muster analysiert werden.
Da es in einer Stadt um das Zusammenspiel vieler sozialer, kultureller, wirtschaftlicher und räumlicher Aspekte geht, sollte es damit die Möglichkeit geben jeweils Anteile davon in eine individuell imaginierte ‚Wunschstadt‘ einzubauen.
An den gebauten Grundrissen der Teilnehmer:innen lässt sich erkennen, dass sie ihn nicht ganz unbedacht anlegten. Die meisten weisen Strukturen auf, die an Schwarzpläne von realen Städten erinnern oder zumindest Muster erkennen lassen. Es wäre interessant zu klären, an was sich diese wiederum orientieren.
Entstanden im Rahmen meiner Masterarbeit an der Fakultät Gestaltung, TH Würzburg-Schweinfurt.