ausschlaggebend

Wie erleben wir den digitalen Teil unserer Städte? Diese Installation macht die Daten der sehr bekannten Sozialen Plattform „X“ (ehemals Twitter) greifbar, indem sie sie in die analoge Welt bringt.
Der alte Thermograph ist so manipuliert, dass er auf Tweets reagiert, die den Begriff „Regensburg“ verwenden. Jedes Mal, wenn jemand über die Stadt schreibt, schlägt der Hebel des mechanischen Geräts aus und kreiert damit eine live Datenphysikalisierung. Die Bewegung der, mit Farbe gefüllten, Nadel erzeugt ein prägnantes Geräusch, was zusätzlich zu einer Daten­sonifizierung führt.
Wo man normalerweise die App öffnen muss, um auf die Nachrichten zugreifen zu können, bringt die Installation den spannenden Bezug zur digitalen Stadt in die physische Welt und „zu Papier“.
Die Arbeit ist ein Experiment, neue Metaphern und Bilder für die riesigen Datenmengen zu entwickeln, aus denen unsere virtuellen Stadtanteile bestehen und die im physischen Raum bisher noch nicht erlebt werden können.

Thermograph, Servomotor, Mini-Computer, Microcontroller, Kabel, Registrierpapier
15 X 28 x 18 cm